Friedrich und Partner GbR Steuerberater Dauthendeystr. 2 81377 München Tel. : (089) 714 58 56 Fax: (089) 718 49 1 info[at]steuerkanzlei-friedrich. de www. steuerkanzlei-friedrich. de Steuerfragen > Steuer-Identifikationsnummer Zur Modernisierung des Steuersystem hat die Bundesrepublik Deutschland ab dem Jahr 2008 die steuerlicheIdentifikationsnummer eingefürht, hierdurch soll das Besteuerungsverfahren vereinfacht undBürokratie abgebaut werden. Die Steuer-Identifikationsnummer wird die Steuernummer für den Bereichder Einkommensteuer künftig ersetzen. Diese bleibt ein Leben lang gültig und ändert sichauch nicht bei Umzug oder Heirat. Die Steuer-Identifikationsnummer ist eine 11-stellige Nummer. Künftig wir die Steuer-Identifikationsnummer neben der Besteuerung (Übertragung der Lohndaten durchIhren Arbeitgeber oder der Renten- und Versicherungsdaten an das Finanzamt) auch zu anderen Zweckenherangezogen, z. Sie können die Steuer-Identifikationsnummer an folgenden Stellen finden:
- Einkommensteuerbescheid
- Lohnsteuerbescheinigung
- Schreiben des Bundeszentralamt für Steuern bei der erstmaligen Erteilung derSteuer-Identifikationsnummer
- Schreiben des Finanzamt im Oktober / November 2011 über die gespeicherten elektronischenLohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM)
Sollten Sie die Nummer auf keinem dieser Unterlagen finden oder wurde Ihnen noch keineSteuer-Identifikationsnummer erteilt, so können Sie diese auf der Internetseite desBundeszentralamts für Steuern unter der Adresse Bundeszentralamt für Steuern (www. bzst. de) beantragen. Klicken Sie hierzu auf der Startseite auf “Steuerliche Identifikationsnummer” und folgen Sieden weiteren Anweisungen zur Beantragung.
Ist die Identifikationsnummer das gleiche wie die Steuernummer?
Was ist die Steuer-Identifikationsnummer? – Die Steuer-Identifikationsnummer (kurz auch: „Steuer-ID”) wurde im Jahr 2008 eingeführt, um das Besteuerungsverfahren zu modernisieren. Sie ist für die Einkommensteuer vorgesehen und begleitet (anders als die Steuernummer) jeden Steuerzahler ein Leben lang und sogar noch 20 Jahre über den Tod hinaus.
Wer hat eine Steueridentifikationsnummer?
Jeder Bundesbürger hat seit 2008 eine individuelle Steueridentifikationsnummer. Sie ist ein Leben lang gültig. Kinder erhalten sie bereits nach der Geburt. Die Steuer – ID dient vor allem dem Schriftverkehr mit dem Finanzamt.
Wo finde ich die 11 stellige Identifikationsnummer?
Steuer-ID herausfinden: Hier finden Sie sie –
- Jeder deutsche Staatsbürger besitzt eine 11-stellige Steuer-Identifikationsnummer. Die Nummer haben Sie über einen Brief vom Bundeszentralamt für Steuern erhalten (siehe Bild).
- Können Sie den Brief nicht finden, suchen Sie nach Ihrer Lohnsteuerbescheinigung oder dem letzten Einkommensteuerbescheid. Hier ist die Steuer-ID ebenfalls zu finden.
- Alternativ finden Sie die Nummer auch in einem Brief vom Finanzamt aus dem Jahr 2011. Hiermit wurde jeder Bürger über die Speicherung der Lohnsteuerabzugsmerkmale informiert.
Steuer-ID herausfinden (Bild: CHIP).
Wo bekomme ich die Identifikationsnummer her?
Um eine neue Steuer- Identifikationsnummer zu erhalten, müssen Sie sich schriftlich an das Bundeszentralamt für Steuern wenden.
Wie komme ich schnell an meine Steuer-ID?
Kann man die Steuer-ID telefonisch erfragen?
Alle Informationen zur steuerlichen Identifikationsnummer (IdNr. ) finden Sie auf der Internetseite des Bundeszentralamts für Steuern (BZSt). Das BZSt ist für die Vergabe der IdNr. zuständig. Ihre IdNr. finden Sie auf:
- Ihrem Einkommensteuerbescheid oder Nichtveranlagungsbescheinigung (NV-Bescheinigung)
- Ihrer Lohnsteuerbescheinigung Ihres Arbeitsgebers
- einem Schreiben in Einkommensteuerangelegenheiten vom Finanzamt
Bitte beachten Sie, dass das Finanzamt aus datenschutzrechtlichen Gründen (erforderliche Identitätsprüfung) keine telefonischen Auskünfte zur IdNr. erteilen kann und auch eine Mitteilung per E-Mail nicht möglich ist. Ihre IdNr. kann bei Bedarf nur schriftlich an die melderechtliche Anschrift mitgeteilt werden. Liegt Ihnen Ihre IdNr. nicht (mehr) vor, können Sie auf der folgenden Internetseite beim BZSt eine erneute Mitteilung der IdNr.
anfordern. Das BZSt erreichen Sie telefonisch unter der Nummer 0228 406-1240 (aus dem Ausland + 49 228 406-1240). Nach der Geburt erhält das Kind einige Wochen später die IdNr. vom BZSt per Brief mitgeteilt (in Einzelfällen kann die Mitteilung etwas länger dauern).
Entsprechendes gilt, wenn Sie sich erstmalig in Deutschland bei einer Meldebehörde (Stadt / Gemeinde) anmelden und noch keine IdNr. haben.
Wann bekommt man eine Steuer-ID?
Wie erhalte ich als Ausländer/in eine Steueridentifikationsnummer? – Sobald Sie sich beim Einwohnermeldeamt gemeldet haben, sollten Sie automatisch vom BZSt Ihre Steuer-Identifikationsnummer per Post erhalten. Diese müssen Sie Ihrem Arbeitgeber bzw. Ihrer Arbeitgeberin weitergeben, damit er/sie den Lohnsteuerabzug machen kann.
Ist die Steuer-ID auf der Lohnabrechnung?
Wo auf der Lohnabrechnung finde ich meine Steueridentifikationsnummer (Steuer-ID)? – Die Steuer-ID ist mittig im Kopfteil der Lohnabrechnung zu finden. Sie besteht aus 11 Ziffern; in ihr werden Daten wie Vor- und Familienname, Geburtstag- und Ort und weitere persönliche Informationen erfasst.
Was tun wenn man die Steuer-ID verloren hat?
24. 03. 2014, 00:00 Uhr – Die 11-stellige Steueridentifikationsnummer wird schon bei der Geburt zugeteilt, bleibt dann ein Leben lang gültig und ändert sich auch nicht bei Umzug oder Heirat. Was können Sie tun, wenn Sie den Brief mit der Steuer-ID nicht mehr finden? Am einfachsten lässt sich das Problem einer verlegten Steuer-Identifikationsnummer lösen, wenn Sie noch einen alten Steuerbescheid oder eine Lohnsteuerbescheinigung haben – denn auch dort ist die Steuer-Identifikationsnummer (auch TIN genannt, was für Taxification Identification Number steht) vermerkt. So bekommen Sie Ihre Steuer-ID wieder Es gibt drei Möglichkeiten, die Steuer-Identifikationsnummer anzufordern:
- Sie füllen das Formular Mitteilung der Steueridentifikationsnummer auf der Internetseite des Bundeszentralamts für Steuern aus.
- Sie schreiben eine E-Mail an [email protected]. de und bitten darum, dass man Ihnen Ihre Steuer-Identifikationsnummer erneut mitteilt.
- Sie wenden sich per Brief an das Bundeszentralamt für Steuern, Referat St II 3, 53221 Bonn.
Folgende Angaben müssen Sie mitschicken, um die Steuer-ID erneut ausgestellt zu bekommen:
- Name
- Vorname
- Adresse
- Geburtsort
- Geburtsdatum
Ähnliche Themen
- Steuern & Finanzen
- Selbstständigkeit
- Erbschaft & Schenkung
Verwandte Lexikon-Begriffe
- Bescheid
- Erbe
- Lohnsteuerbescheinigung
- Lohn
- Lohnsteuer
Weitere News zum Thema
- [ 05. 07. 2022, 15:50 Uhr ] Im Gegensatz zu Alleinstehenden können Ehepaare und eingetragene Lebenspartner die Zusammenveranlagung mit Splittingtarif wählen. Wann und warum ist das günstiger? Und welche Besonderheit gilt bei gleichgeschlechtlichen Ehen im Mantelbogen? mehr
- [ 01. 08. 2020, 00:00 Uhr ] Der 31. 2020 ist vorbei, und wer verpflichtet war, eine Steuererklärung für das Jahr 2019 abzugeben, hatte dafür bis gestern Zeit. Aber wie schlimm ist die Situation wirklich? mehr
- [ 02. 07. 2020, 00:00 Uhr ] Sie haben noch nie eine Steuererklärung abgegeben – und dann kommt plötzlich ein Brief vom Finanzamt, in dem Sie zur Abgabe aufgefordert werden. Warum? Und was müssen Sie jetzt tun? mehr
- [ 12. 05. 2020, 06:01 Uhr ] Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenig Aufwand Ihre Werbungskosten optimieren und lästige Rückfragen vermeiden – legal und ohne Nachweise. mehr
- [ 27. 04. 2020, 00:00 Uhr ] Wer zum ersten Mal eine Steuererklärung abgibt, steht vor zahlreichen Fragen. Zum Beispiel: Woher bekomme ich eine Steuernummer? mehr
Weitere News zum Thema.