Was brauche ich für die Kfz-Zulassung eines Neuwagens? – Um sich lange Wartezeiten zu ersparen, können Sie bereits vorab von Zuhause einiges erledigen und den Termin in der Kfz-Zulassungsstelle online buchen, sowie den Zulassungsantrag aus dem Internet heruntergeladen und ausgefüllen. Bei der Zulassungsstelle brauchen Sie dann folgende Dokumente:
- Personalausweis
- (Zulassungsbescheinigung, Teil 2)
- ( die elektronische Versicherungsbestätigung Ihrer )
- CoC-Papiere im Falle eines Importwagens (EG Übereinstimmungsbescheinigung; liegt dem Neuwagen im Normalfall bei oder kann beim Hersteller angefordert werden)
- Einzugsermächtigung für die Abbuchung der Kfz-Steuer
Achten Sie nicht nur auf die Vollständigkeit Ihrer Unterlagen, sondern auch auf deren Gültigkeit, Mit einem abgelaufenen Personalausweis können Sie kein Auto zulassen. Alternativ können Sie die komplette Kfz-Zulassung auch in die Hände Dritter geben.
Ist das Auto nach der Zulassung versichert?
Was ist die vorläufige Deckungszusage? – Die vorläufige Deckungszusage ist der Versicherungsschutz deiner Kfz-Haftpflichtversicherung, nachdem du abgeschlossen, aber die Erstprämie noch nicht bezahlt hast. Sobald du dein Auto zugelassen hast, tritt die vorläufige Deckung in Kraft und endet, wenn du den Hauptvertrag, also den Versicherungsvertrag, deiner Versicherung bekommst und den ersten Beitrag bezahlst. Die vorläufige Deckungszusage ist eine Überbrückung zwischen Vertragsabschluss und Zahlung der Erstprämie. Das solltest du wissen: Um dein Auto anmelden zu können, musst du nachweisen, dass du eine Kfz-Haftpflichtversicherung abgeschlossen hast. Denn: die Kfz-Haftpflicht ist in Deutschland für jedes Fahrzeug Pflicht.
Wie lange dauert es bis man eVB bekommt?
Wie lange dauert es bis man die eVB bekommt? Die eVB -Nummer bekommen Sie sofort nach dem Abschluss der Kfz-Versicherung. Berechnen Sie jetzt unverbindlich Ihren Versicherungsbeitrag.
Wer beantragt die eVB-Nummer?
eVB-Nummer Früher hieß die Bescheinigung Deckungskarte oder Doppelkarte. Heute ist es die elektronische Versicherungsbestätigung – kurz eVB. Nur mit dieser siebenstelligen Zahlen- und Buchstabenkombination kannst Du ein Auto zulassen. Jedes Mal, wenn ein Fahrzeug an- oder umgemeldet wird, bekommt der Besitzer des Wagens von einem Kfz-Versicherer eine neue eVB-Nummer.