Wie Lange Dauert Es Bis Versicherung Nach Unfall Zahlt?

Wie Lange Dauert Es Bis Versicherung Nach Unfall Zahlt
Können Sie die Wartezeit bis zur Zahlung verkürzen? – Wie Lange Dauert Es Bis Versicherung Nach Unfall Zahlt Wann zahlt die Versicherung nach einem Unfall, wenn Sie den Unfall selbst verschuldet haben? Wenn Sie Ihr Kfz bereits repariert und die Rechnung für die Instandsetzung bezahlt haben, so hat dies eventuell ein großes Loch in Ihr Budget gerissen. Von daher wäre es von Vorteil, das Geld von der Versicherung baldigst zu sehen.

Gibt es eine Möglichkeit, deren Zahlung zu beschleunigen ? Kommt es zu einer starken Regulierungsverzögerung von Seiten der gegnerischen Versicherung, dann dürfen Sie als Entschädigung dafür unter Umständen eine höhere Summe von der Versicherung fordern . Wenn beispielsweise ein Schmerzensgeld nicht rechtzeitig überwiesen wird, muss die Versicherung bis zu 20 Prozent mehr bezahlen.

Bevor Sie eine solche Entschädigung von der gegnerischen Versicherung fordern, sollten Sie sich jedoch einen erfahrenen Anwalt für Verkehrsrecht suchen, der Sie in diesem Fall beraten kann. Die rechtliche Grundlage für höhere Zahlungen wegen einer Verzögerung ist der § 242 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) . Loading. Diese Themen könnten Sie auch interessieren: 

Wie lange dauert es nach einem Unfall?

Dauer der Schadensregulierung zwischen Theorie und Praxis – Die Dauer in der Regulierungspraxis für Kfz-Haftpflichtschäden ist im BGB § 271 geregelt. Dem Gesetzgeber ist bewusst, dass viele Menschen durch eine zu lange Wartezeit bis zur Erstattung der Schadensumme in finanzielle Probleme geraten können.

  1. Daher sieht das BGB vor, dass Schadensersatzforderungen sofort nach Schadenseintritt fällig sind.
  2. Sowohl Geschädigten als auch Versicherern ist bewusst, dass dies in der Praxis kaum umsetzbar ist.
  3. Informationen und Unterlagen müssen beigebracht werden.
  4. Es muss klar sein, wer der Geschädigte ist.
  5. Zu viele Punkte sind im Schadenfall zu prüfen.
See also:  Kfz Versicherung Welche Daten Werden Benötigt?

Der Haftpflichtversicherer war nicht vor Ort und muss sich zunächst ein Bild über den Unfallhergang und den Schaden verschaffen. Wenige Wochen Wartezeit müssen nach einem Unfall dem Versicherer zugebilligt werden. Ein Richtwert für die Dauer der Schadensregulierung sind 4 bis 6 Wochen.

  • Bei den 4 bis 6 Wochen handelt es sich jedoch um eine Prüffrist, deren Beginn erst greift, wenn der Schaden vollständig beziffert ist.
  • Diese Aufgabe übernimmt der Kfz-Sachverständige, der möglichst zeitnah ein aussagekräftiges detailliertes Schadensgutachten erstellt.
  • Haben Sie selbst den Unfall nicht verursacht, übernimmt der Versicherer des Unfallgegners in der Regel die Kosten.

Ist der Schaden sehr komplex oder sind Personenschäden zu verzeichnen, so gestaltet sich die Regulierungsdauer unter Umständen sehr ausdehnend. Sind die finanziellen Mittel des Geschädigten begrenzt, muss der Schädiger für einen länger andauernden Nutzungsausfall eintreten.

Adblock
detector