Kündigungsschreiben für die Kfz-Versicherung erstellen – Wenn Sie Ihre Autoversicherung kündigen, sollte das schriftlich erfolgen. Schicken Sie Ihre Kündigung per Einschreiben , um ganz sicher zu gehen, dass sie ankommt. Planen Sie auch ausreichend Zeit ein: der Stichtag ist der Tag, an dem Ihre Kfz-Versicherungskündigung beim Versicherer eingehen muss.
- Das Datum des Poststempels ist also nicht ausreichend.
- Auch eine Kündigung per Fax ist möglich.
- Denken Sie in beiden Varianten an Ihre eigenhändige Unterschrift.
- Bei einigen Anbietern kann es auch zulässig sein, per E-Mail die Kfz-Versicherung zu kündigen.
- Das prüfen Sie in den Versicherungsbedingungen: „Textform” bedeutet, dass sie auch per E-Mail kündigen können.
„Schriftform” verlangt dagegen ein unterschriebenes Schriftstück.
Wann kann ich eine Versicherung kündigen?
FAQ: Versicherung kündigen – Kann man eine Versicherung kündigen? Nicht jede Versicherung ist wirklich erforderlich. Sie können daher von Verträgen auch zurücktreten. Bevor Sie jedoch eine notwendige Versicherung kündigen, sollten Sie prüfen, zu welcher Versicherung Sie wechseln wollen, um zu keinem Zeitpunkt unversichert zu sein.
- Welche Kündigungsfristen sind zu beachten? In der Regel können Sie eine Versicherung bis einen Monat vor Ende des Versicherungszeitraums kündigen.
- Zumeist entspricht die Versicherungsperiode dem Kalenderjahr (bis 31.12.).
- Das bedeutet, Sie müssen eine Versicherung zumeist spätestens bis zum 30.11.
- Eines Jahres kündigen.
Wie kann ich meine Versicherung kündigen? Eine Vorlage für die Kündigung Ihrer Versicherung finden Sie hier .