Wer muss den Unfall-Schaden der Versicherung melden? – Stehen die Fakten fest, ist der Unfallverursacher in der Pflicht: Er muss seiner Versicherung den Schaden zeitnah melden, Und selbst wenn die Haftung klar zu sein scheint, sollte der Geschädigte das Gespräch mit der gegnerischen Kfz-Haftpflichtversicherung suchen.
- Nehmen Sie so schnell wie möglich Kontakt mit der Versicherung des Unfallverursachers auf, spätestens jedoch eine Woche nach dem Unfall,
- Mit der Versicherung besprechen Sie alle weiteren Schritte im Hinblick auf die Schadenregulierung, zum Beispiel zur Reparatur Ihres Fahrzeuges.
- Melden Sie den Unfall auch Ihrem eigenen Versicherer,
Ihr Kfz-Haftpflichtversicherer kümmert sich nicht nur um einen durch Sie verschuldeten Schaden, sondern wehrt auch unberechtigte Forderungen gegen Sie ab.
Wie kann ich den Autounfall der gegnerischenversicherung melden?
Den Unfall der gegnerischen Versicherung melden – Sie sollten für eventuell zu stellende Regulierungsansprüche den Autounfall der gegnerischen Versicherung melden, Die Frist dafür beträgt regelmäßig zwei Wochen, In der Meldung können die Schäden aufgelistet und eine Schadensersatzsumme genannt werden.
Doch auch ohne solche Details können Sie den Unfall der Versicherung des Gegners melden, Der Schaden am eigenen Auto wird immer dann von der gegnerischen Haftpflichtversicherung bezahlt, wenn die Schuld beim Unfallgegner liegt. Nach der Kollision sind die am Unfall Beteiligten verpflichtet, an der Unfallstelle zu verbleiben und die notwendigen Daten auszutauschen,
Darunter fallen etwa: Bei den meisten Versicherungen muss nach einem Kfz-Unfall die Schadensmeldung binnen einer Frist von ein bis zwei Wochen eingehen.
Name und AdresseName der Haftpflichtversicherung Kfz-Kennzeichen
Sollte der andere jedoch Fahrerflucht begehen oder sich weigern, diese Angaben zu machen, können Sie den Unfall dennoch dessen Versicherung melden, Hierzu müssen Sie sich jedoch zwingend sein Kennzeichen notieren. Durch einen Anruf beim Zentralruf der Autoversicherer unter der Telefonnummer 0800 2502600 erfahren Sie, welche Haftpflichtversicherung zuständig ist.
Was tun wenn man einen Autounfall nicht meldet?
Möchten Sie einen Unfallschaden melden, gilt eine Frist – Wie viel Zeit haben Sie, um einen Unfall der Versicherung zu melden? Sie müssen einen Autounfall nicht nur bei der Polizei melden, wenn bei der Kollision Personen verletzt wurden. Es ist auch wichtig, dass Sie eine Meldung bei der jeweils zuständigen Versicherung erstatten,
Was passiert wenn die Versicherung ausfällt?
Unfall der Versicherung melden – die wichtigsten Aspekte kurz & knapp: –
- Es gibt keinen Grund, zu warten! In jedem Fall sollte die Schadensmeldung so zeitnah wie möglich erfolgen.
- Zentrale Frist, um den Unfall der Versicherung zu melden: Die eigene Versicherung muss innerhalb einer Woche, die gegnerische binnen 14 Tagen verständigt werden.
- Am Unfallort sind Beweise zu sichern und alle wichtigen Daten auszutauschen.
- Erfolgt die Unfallanzeige bei dem Versicherer nicht, bleibt der Verursacher auf den Kosten sitzen: Der Geschädigte kann seine Schadensersatzansprüche direkt an den Unfallgegner stellen, wenn dessen Versicherung ausfällt. Das ist aber ein sehr langwieriger Prozess,
Was tun wenn man einen Unfall verschuldet?
Pflichten als Unfallverursacher – Haben Sie einen Unfall verschuldet, müssen Sie diesen umgehend Ihrer Haftpflichtversicherung melden, damit diese den Schaden des Geschädigten regulieren kann. Sind Sie z.B. in ein parkendes Auto gerummst, müssen Sie außerdem die Polizei rufen, sonst droht Ihnen ein Verfahren wegen Fahrerflucht.