Gebäudeversicherung – Alle Schäden am Gebäude und den damit fest verbundenen Teilen trägt die Gebäudeversicherung bei einem Rohrbruch. Allerdings muss es sich um ein Rohr mit Leitungswasser handeln. Bricht ein Regenrohr, zum Beispiel von einem Flachdach, dann muss der Hausbesitzer leider selbst dafür aufkommen, wenn er nicht zufällig eine zusätzliche Versicherung abgeschlossen hat.
Was ist mit der Gebäudeversicherung versichert?
Wasserschaden, welche Versicherung zahlt welchen Schaden? | Besitz richtig versichern | Versicherung
Eine Wohngebäudeversicherung tritt ein, wenn Ihr Haus beschädigt oder ganz zerstört wird. In der Grunddeckung bietet die Wohngebäudeversicherung Schutz gegen die Gefahren Feuer, Leitungswasser und Naturgefahren (zum Beispiel Sturm und Hagel). Nicht alle möglichen zusätzlichen Versicherungseinschlüsse sind sinnvoll.