Was Kostet Ein Zweitwagen Versicherung?

Was Kostet Ein Zweitwagen Versicherung
Versicherungsschutz richtig zwischen Erst- und Zweitwagen aufteilen: So funktioniert’s

Auto 1 Auto 2
Versicherungskosten Variante 1 600 Euro 750 Euro
Beitragssatz inkl. der SF-Klasse für Erst- & Zweitwagen (Variante 2) 75% 40%
Versicherungskosten Variante 2 1.125 Euro 400 Euro

Nog 2 rijen

Wie hoch ist Versicherung bei Zweitwagen?

Gelten beim Zweitwagen die glei­chen Kondi­tionen wie beim Erst­wagen? – Die gleiche Kfz Schadenfreiheitsklasse für den Zweitwagen zu erhalten, ist nur in den seltensten Fällen möglich und auch nicht unbedingt kostengünstiger. Nur wenige Versicherer stufen einen Zweitwagen in die gleiche Schadenfreiheitsklasse ein wie den Erstwagen.

  • Diese Sonderregelung ist meistens an strenge Bedingungen geknüpft.
  • Das Erst- und Zweitfahrzeug muss auf ein und denselben Versicherungsnehmer zugelassen sein und nur er darf die Fahrzeuge im Straßenverkehr führen.
  • Meistens wird ein hoher Basisbeitrag zugrunde gelegt.
  • Aber durch Sonder­rabatte können viele Autofahrer bei der Versicherung eines Zweitwagens bessere oder ähnlich gute Konditionen wie beim Erstwagen erhalten.

Deshalb sollte sich jeder genau über das Thema Zweit­wagen­versicherung informieren. CosmosDirekt bietet einen Zweit­wagen-Rabatt für die Kfz-Versicherung an. Voraussetzung: bei Abschluss muss auf dich oder auf deinen Ehe­partner, ein­ge­tragenen Lebens­partner oder Deinen in häuslicher, eheähnlicher Gemeinschaft lebenden Partner bereits ein Pkw mit mindestens SF-Klasse 5 versichert sein. Wenn du bei CosmosDirekt deinen Zweitwagen versicherst, erhältst du folgende Prozente:

Einstufung in Schadensfreiheitsklasse Nachlass in KFZ-Haftpflicht Nachlass in Vollkasko
SF 1/2 34 % 19 %
SF 1 27 % 16 %
SF 2 20 % 12 %
SF 3 14 % 8 %
SF 4 7 % 6 %
SF 5 2 % 4 %

Wer darf mit dem Zweitwagen fahren?

Nur Versicherungsnehmer. Ehepartner/Partner in häuslicher Gemeinschaft. Kind(er)

Wie viele Autos darf man im Jahr anmelden?

Drittwagen versichern wie Zweitwagen und Geld sparen – Einen speziellen Drittwagen-Tarif sucht man bei Kfz-Versicherern meist vergebens. Der Grund dafür ist, dass diese einen Drittwagen in der Regel wie einen Zweitwagen handhaben. Heißt also, dass sich ab dem zweiten Auto jedes weitere Fahrzeug als Zweitwagen versichern lässt.

  • Übrigens: Falls Sie sich nun fragen, wie viele Fahrzeuge Sie auf sich versichern dürfen: Sie können so viele Fahrzeuge als Zweitwagen auf sich zulassen und versichern, wie Sie möchten – weder Versicherer noch Gesetzgeber geben hier ein Limit vor.
  • Um kostbare Euro zu sparen, kann es sich somit lohnen, die Suche auf Kfz-Versicherungen zu konzentrieren, die einen günstigen Sondertarif für Zweitwagen anbieten.

Auch Verti bietet die sogenannte Zweitwagenregelung. Diese hat den Vorteil, dass auf das zweite Fahrzeug die Schadenfreiheitsklasse (kurz: SF-Klasse) des Erstfahrzeugs übertragen werden kann. Die SF-Klasse des Erstfahrzeugs spielt für die Berechnung der Beitragshöhe dann eine tragende Rolle.

Denn je höher die SF-Klasse des Erstfahrzeugs, umso günstiger kann die Autoversicherung des Zweit- oder Drittwagens ausfallen. Gut zu wissen: Wollen Sie als Elternteil einen Drittwagen für Ihr erwachsenes Kind auf Ihren Namen versichern? Dann stoßen Sie bei Ihrer Internetrecherche vermutlich oft auf die Warnung, dass Sie beim Abschluss einer Zweit- oder Drittwagenversicherung auf die Koppelung der Verträge achten sollen.

Im Netz hält sich nämlich das hartnäckige Gerücht, dass sich auch Ihre SF-Klasse negativ beeinflussen würde, falls Ihr Nachwuchs als unerfahrener Fahranfänger einen Unfall mit dem Pkw bauen sollte. Eine derartige Koppelung der Kfz-Verträge gibt es jedoch nicht.

Adblock
detector